Valorisez vos réalisations phares sur People@HES-SO Plus d'infos
PEOPLE@HES-SO – Annuaire et Répertoire des compétences
PEOPLE@HES-SO – Annuaire et Répertoire des compétences

PEOPLE@HES-SO
Annuaire et Répertoire des compétences

Aide
language
  • fr
  • en
  • de
  • fr
  • en
  • de
  • SWITCH edu-ID
  • Administration
ID
« Retour
Fritz Jürgen

Fritz Jürgen

Ordentlicher Professor FH/Institutsleiter

Compétences principales

Management

Qualitätsmanagement

Supply Chain Management

Entrepreneurship

Operations Management

Research management

  • Contact

  • Enseignement

  • Publications

  • Conférences

Contrat principal

Ordentlicher Professor FH/Institutsleiter

Bureau: HEG 420A

Haute école de gestion de Fribourg
Chemin du Musée 4, 1700 Fribourg, CH
HEG-FR
BSc HES-SO en Economie d'entreprise - Haute école de gestion de Fribourg

2024

ESG, CSR und SDG als langfristiger Wettbewerbsvorteil :
Livre ArODES
Nachhaltigkeit durch innovative Konzepte, Methoden und Tools

Marc Helmod, Johannes Treu, Jürgen Fritz, Florian Hummel

2024,  Wiesbaden : Springer,  358 S.

Lien vers la publication

Generative KI in der Industrie :
Article scientifique ArODES
Chancen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) verstehen und deren Einsatz zielgerichtet implementieren

Jürgen Fritz

Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb,  119, 5, 344-348

Lien vers la publication

Résumé:

Generative KI hat in den vergangenen Monaten sehr große Aufmerksamkeit erfahren. Die wichtigsten Gründe hierfür: eine sprunghafte Verbesserung der Ergebnisse und die geringe Eintrittsbarriere durch die Interaktion mit natürlicher Sprache. Umso wichtiger ist es, die Grenzen und insbesondere die Chancen dieser Technologie zu verstehen. Dieser Beitrag gibt hierzu einen ausgewogenen Überblick und verdeutlicht, wie generative KI in der Industrie zielgerichtet implementiert werden kann.

2023

Optimierung durch Strukturierung :
Article scientifique ArODES
mit modernen Ansätzen Transparenz schaffen und das Potenzial von unstrukturierten Textdaten nutzen

Jürgen Fritz

Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb,  118, 6, 432-435

Lien vers la publication

Résumé:

Obwohl hochauflösende Sensoren die detaillierte Erfassung von numerischen Produkt- und Prozessparametern erlauben, stellen doch Textdaten den größten Anteil aller verfügbaren Daten in den meisten Unternehmen. Genutzt werden diese Daten viel zu wenig. In diesem Beitrag werden aufgezeigt, welche Möglichkeiten linguistische, statistische Techniken und insbesondere Methoden der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Textanalyse bieten und wie diese sich konkret anwenden lassen.

2024

Future supply chains :
Conférence ArODES
between new technologies and old organizational models, steering the course toward sustainability

Jürgen Fritz, Nicoletta Giusti

Proceedings of Geneve & Fribourg Entrepreneurship Forum

Lien vers la conférence

Réalisations

Médias et communication
Nous contacter
Suivez la HES-SO
linkedin instagram facebook twitter youtube rss
univ-unita.eu www.eua.be swissuniversities.ch
Mentions légales
© 2021 - HES-SO.

HES-SO Rectorat